
Heute gab es wieder ein ausgiebiges und reichhaltiges Frühstück. Das war sooo schön…mit Brötchen, Wurst, Käse, frisch gekochten Eiern und Kaffee. Hmm…Kaffeeeeeee – genau das braucht eine Ameise, um eine Tag lang so richtig wild herumspringen zu können.
Nachdem der Frühstückstisch abgeräumt, das Geschirr in der Spülmaschine versenkt und wir alle bereit waren, war erst mal Mittagszeit für die kleinen Menschlinge. Zum Glück brauchten wir da nicht all zu viel machen und konnten auf dem Sofa herumlungern.
Inzwischen ist sogar das Kamel aufgetaut und hat seine anfängliche Schüchternheit überwunden und sich vorgestellt: es heißt Kamel Trump.
Klar, die Ähnlichkeit ist verblüffend, besonders wenn man sich die Haare anschaut.
Danach wurden die kleinen Menschlinge in ihre dicken Jacken, Mützen, Schals, Strampler und sonstige wärmende Überkleidung gepackt und wir sind losgefahren. Im (mal mehr und mal weniger) strömenden Regen ging es über Clausthal-Zellerfeld zur Iberger Tropfsteinhöhle und dem dazugehörigen HöhlenErlebnisZentrum bei Bad Grund.
Dort angekommen gab es erst einmal einen Schokoriegel. Danach ging es durch den Museumsteil des HöhlenErlebnisZentrums in die Tropfsteinhöhle. Da dort aber Fledermäuse überwintern und auch sonst leben, durfte dort nicht fotografiert werden. Im Museumsteil auch nicht…aber gut, wenn die das so wollen…
Norbert und ich blieben in unserer bequemen Tasche sitzen und haben die Führung mitgemacht und Stalagtiten (wächst von oben), Stalagmiten (wächst von unten) und Stalagnaten (von oben und unten zusammengewachsen…ich hab aufgepasst) bewundert. Und auch so lustige Sachen wie den versteinerten Wasserfall, den Zwergenkönig, die Zwergenorgel und den Zwergenbackofen gab es dort zu sehen. Natürlich alles ohne Fotos. Laaaangweilig…
Als wir dort durch waren, ging es wieder zurück in Richtung Braunlage. Auf dem Hinweg hatten wir ein großes Schild an der Hauswand eines Gasthauses gesehen, auf dem es hieß „Königliche Windbeutel“. Dort hielten wir auf dem Rückweg an, nachdem wir uns durch einen wirklich unangenehmen Hagel- und Schneeregenschauer geschlagen hattem. Das Wetter hat wirklich alles gegeben, uns davon abzuhalten, das Gasthaus zu erreichen, aber wir haben es trotzdem geschafft.
Die Windbeutel waren wirklich riesig. Und riesig lecker. Mit irre viel Sahne…frisch geschlagener Sahne, nicht aus der Sprühdose. Und dazu gab es Beeren und ein Kännchen heiße Schokolade. EIN KÄNNCHEN SCHOKOLADE! Wo gibt es denn noch sowas?
Als wir uns dort wieder auf den Weg gemacht haben, schien die Sonne und es war strahlend blauer Himmel. Großartig…nach dem grauen Tag bis jetzt war das total toll. Leider hat es aber schon wieder geregnet, als wir in Braunlage angekommen sind.
Mein Mensch und Norberts Menschin haben dann noch schnell was für das Abendessen eingekauft (Ofengemüse, Forelle und Kräuterquark) und dann haben wir uns auf das Sofa gehauen, mit den Menschlingen gespielt (anscheinend hat Kamel Trump einen echten Draht zu ihnen) und dann war auch schon wieder abendliches Herumsitzen und chillen angesagt.
