Schwarzwald 2020 – Tag 8

Hallo Ameisenhaufen!
Der Urlaub ist tatsächlich noch nicht zu Ende, denn die Menschen wollten „nur noch mal eben kurz“ ihre Lieblingsmenschen an der Ostsee besuchen. Die machen da nämlich gerade Urlaub, auch in einer Ferienwohnung. Und darum ging es am heutigen Sonntag schon ziemlich früh aus den Federn. Also für die Menschen.

Nur noch fünf Minuten…

Norbert und ich konnten ein bisschen länger schlafen, aber wir haben es trotzdem um kurz vor halb acht in den Frühstückssaal unseres Hotels geschafft.
Eine Stunde später waren wir dann unterwegs, weiter auf der Landstraße in Richtung Norden.
Von Eisenach ging es vorbei an Mühlhausen (Thüringen), durch Duderstadt und Gieboldehausen. Den Harz haben wir elegant links liegen lassen (also eigentlich in Fahrtrichtung rechts, aber das klingt doof) und über Seesen ging es dann in Richtung Salzgitter (wie viele Ortsteile hat das hier bitte schön?) und weiter bis Braunschweig.

Braunschweig. Also mal davon abgesehen, dass man den Namen wunderbar als Imperativ nutzen kann (statt Nazis einfach nur zu boxen, kann man halt auch noch „braun, schweig!“ dazu rufen), war das, was wir unterwegs gesehen haben, nicht wirklich schön.
Hier sind wir dann spontan auf die Autobahn gewechselt. Und haben diese sofort wieder gewechselt. Und nochmal. Zählen die vielen Autobahnkreuze eigentlich schon zu den Sehenswürdigkeiten in Braunschweig?

Nun, wie auch immer, irgendwann kamen wir an eine Ausfahrt, die vielversprechend aussah und zufällig auch och in Richtung Celle ausgeschildert war. Zack, runtergefahren und weiter über Land. Naja, nicht gleich, denn wir haben noch einen kurzen Boxenstopp am passenderweise nahen Spezialitätenrestaurant „Goldene Möwe“ gemacht, um Kaffee nachzutanken.

Boxenstopp

Über Gifhorn und Uelzen ging es dann weiter, erst über Bundesstraßen und schließlich weiter über Nebenstraßen in Richtung Lüneburg. Von dort führten uns die malerischen Nebenstrecken (mit einigen baustellenbedingten Umleitungen) über Lauenburg und Büchen bis nach Mölln, wo wir wieder vertraute Bundesstraßen unter die Räder nahmen. Inzwischen war das Ameisenmobil auch wieder durstig geworden, so dass wir noch einen kurzen Halt einlegen mussten. Ich könnte hier jetzt ja noch ein Foto vom Menschen ergänzen, wie er gerade die Scheiben putzt, aber ich lasse das mal besser.
Von Mölln haben wir dann die B207 über Ratzeburg bis nach Lübeck genommen. Ab hier ging es dann wieder über kleinere Straßen weiter bis kurz hinter Neustadt in Holstein – wo wir dann am späten Nachmittag endlich aus dem Auto gekippt sind.

Kurz vor dem Ziel noch eine Safety-Car-Phase

Hier wurden wir von einigen Lieblingsmenschen unserer Menschen freudig willkommen geheißen und hier werden wir jetzt noch einige Tage verbringen.
Morgen fahren wir wohl nach Lübeck, Marzipanvorräte auffüllen und Kuchen essen. Und an die See wollen wir auch noch, aber nur, wenn es nicht zu voll ist. Ich bin gespannt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwölf − 1 =

*